digi-komp.nrw entwickelt für das Learning-Management-System (LMS) Moodle modular nutzbare Kurse. Die kostenfrei zugänglichen Lerneinheiten (Lizenz: CC BY-SA 4.0) werden auf ORCA.nrw bereitgestellt und stehen dort allen Studierenden zum Selbststudium sowie Lehrenden zur passgenauen Einbindung in ihren Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Es können nicht nur die Lerneinheiten selbst, sondern auch einzelne Illustrationen, Grafiken, Videos und andere Medieninhalte genutzt werden.
Ein großer Teil der Projektarbeit besteht in der Konzeption und Produktion geeigneter Lernvideos. Von Beginn an wurde viel Augenmerk darauf gelegt, herauszufinden, wie die Inhalte aufbereitet werden müssen, um die Zielgruppe bestmöglich zu erreichen. Hierzu wurden Evaluationen in Form von Umfragen und Fokusgruppengesprächen mit Studierenden und Lehrenden durchgeführt.
Anspruch des Projektteams ist es, alle in den Lernmaterialien verwendeten grafischen Darstellungen ebenfalls in einem Repositorium unter der gleichen Lizenz zur Verfügung zu stellen. Darin enthalten sind sowohl Darstellungen mit Bezug zu Bibliothek, Studium und Wissenschaft, aber auch Alltagsgegenstände, Dekorationen und mehr. So sollen die Studierenden und Lehrenden über die Lernmaterialien hinaus die Möglichkeit haben, ihre eigenen Lehr- und Präsentationsmaterialien zu verbessern und so zu einer insgesamt ansprechenderen Lehr- und Lernerfahrung beizutragen.